Zum 1. August

Swissness – Ihre stärkste Marke

Schweizer Markenkongress 2024, Dolder Grand: Thomas Harder, CEO & Inhaber von Swiss Brand Experts AG

Vor einigen Monaten erhielten wir einen Anruf eines Schweizer Jungunternehmers. Nachdem er ein Produkt mit Potenzial weit über die Schweiz hinaus entwickelt und zur Marktreife gebracht hatte, wollte er jetzt in der Vermarktung stark auf Swissness setzen.

Unser Gespräch startete beim Schweizer Kreuz, den hohen Kosten des Standorts Schweiz, dem Suchen nach anderen Produktionsstandorten usw. Aber es führte uns schliesslich zu den Tiefen der Swissness, der Würde statt der Bürde von Swissness, den einmaligen Chancen des Standorts Schweiz.

Gerne stellen wir Ihnen einen anderen Zugang zur Swissness vor – wie erstmals präsentiert am diesjährigen Schweizer Markenkongress, und für Sie zum 1. August speziell aufbereitet. Swissness ist mit Sicherheit Ihre stärkste Marke, von der Ihr Unternehmen, Ihre Institution, Ihr Standort bei strategisch wie operativ gezielter Verbindung weit über die Kommunikation hinaus enorm profieren kann. Erfahren Sie, auf welch wundersame Weise in der Schweiz praktisch ausnahmslos Weltspitzen-
qualität erschaffen wird, worin das Geheimnis liegt und welch fundamentalen Mehrwert Sie mit der Herkunft Schweiz in der Hand haben – Swissness verändert alles.

Swissness ist mit Sicherheit Ihre stärkste Marke, von der Ihr Unternehmen, Ihre Institution, Ihr Standort bei strategisch wie operativ gezielter Verbindung weit über die Kommunikation hinaus enorm profieren kann

Weiterlesen →

Stadt Buchs im Alpenrheintal – zusammen Zukunftswelt

Das Tor zur Stadt mit dem projektierten Hochhaus „Chez Fritz“

Die Stadt Buchs im St. Gallischen Alpenrheintal besitzt viele der Qualitäten, die auch die Schweiz als Land auszeichnen: Kurze Wege, ein abwechslungsreicher Lebensraum, hervorragende Verkehrsanbindungen, eine engagierte und integrationsstarke Gemeinschaft, ein gut ausgebautes duales Bildungssystem, zukunftsträchtige Unternehmen und eine lange Tradition der erfolgreichen internationalen Kooperation. Dieser bestechenden Kombination verdankt Buchs seine Fähigkeit «to punch above its weight», wie man auf Englisch dazu sagt.

Vision und Plan 2040

2021/2022 durften wir Buchs zum zweiten Mal bei der Entwicklung einer Standortstrategie begleiten. Ende April wurde nun das Resultat dieser Zusammenarbeit vom Stadtrat verabschiedet: Ein umfassendes Strategie-Manual mit dem Motto «Zusammen Zukunftswelt». Die Stadt Buchs erhält damit ein massgeschneidertes und langfristig wirksames Führungsinstrument, das ihrer hohen Dynamik sowie ihrem grossen Zukunftspotenzial gerecht wird.

Weiterlesen →

Blick hinter die Kulissen

Strategie und Regierungsprogramm Kanton Uri

Grosses Theater in Uri: Immer Tell – immer anders

Zum Urner Botschafternetzwerk zählen 70 namhafte Urner Köpfe aus Wissenschaft, Bildung, Kunst, Sport, Medien, Politik, Justiz, Verwaltung und Wirtschaft. Im Herbst wurden sie eingeladen, ihre Gedanken zur Umsetzung von Strategie und Regierungsprogramm 2020-2024+ mit dem Urner Regierungsrat zu teilen. Thomas Harder nahm in seinem Einleitungsreferat eine Einordnung des gemeinsam Erarbeiteten vor. Weiterlesen →

Hightech Campus Buchs

Zukunftsgebilde fassen, entwickeln und vermitteln

Vision, Entwicklungsplan und Markenarchitektur – ein Guss für einen einzigartigen Campus

  1. Was halten wir genau in den Händen?
  2. Welche neuartigen Zusammenarbeiten, Leistungen, was für ein Ort für das Power-Alpenrheintal kann entstehen?
  3. Wie begeistern wir weitere Kreise dafür?

Diese drei Fragen stellte sich im Frühling 2021 eine entschlossene Gruppe von Entscheidungsträgern aus Bildung, Wirtschaft, Innovation und Politik der Stadt Buchs SG. Zusammengeführt hat sie die Absicht, das durch das einzigartige Nebeneinander von Ostschweizer Fachhochschule (OST), Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs (bzb), International School Rheintal, Innovationspark Ost/Rhysearch sowie einem grossen Arbeitsplatzentwicklungsgebiet mit ersten Ansiedlungen entstandene Momentum für einen grösseren Wurf zu nutzen. Swiss Brand Experts unterstützt die Arbeitsgruppe bei diesem wichtigen strategischen Entwicklungsschritt. Weiterlesen →

Thomas Harder zu Gast bei «Rheinwelten»

Strategie und Vernetzung in der Standortentwicklung

Thomas Harder wird im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs interviewt

Thomas Harder spricht anlässlich eines Kundenworkshops in Buchs (SG) mit Hansjürg Vorburger vom Regionalfernsehsender «Rheinwelten» über die Arbeiten von Swiss Brand Experts im Bereich der Standortentwicklung. Erfahren Sie warum auch Standorte Marken sind und warum ein bisschen «Dörfligeist» der Vernetzung zwischen verschiedenen Standorten nicht zwingend im Weg steht.

Weiterlesen →

«Heute treffen wir uns mit der Kundschaft auf halbem Weg»

Interview mit Reto Kradolfer, Inhaber von Kradolfer Gipserhandwerk

von Thomas Harder und Michel Meliopoulos

Reto Kradolfer

Vor bald 10 Jahren haben wir für das Unternehmen Kradolfer Gipserhandwerk eine Zielpositionierung sowie Schlüsselinitiativen für deren Realisierung entwickelt. Eine dieser Initiativen sah vor, ein Entwicklungs-, Schulungs- und Beratungsforum aufzubauen, welches die einzigartigen Leistungen von Kradolfer Gipserhandwerk für die Kundschaft direkt erlebbar macht. Das 2017 in Betrieb genommene Gebäude trägt den Namen «Forum eiszueis» und hat es ins Finale des diesjährigen Award für Marketing + Architektur geschafft – eine Auszeichnung zur Würdigung von Projekten, die hochwertige Architektur sinnvoll als Marketing-Instrument einsetzen. Zu diesem Anlass haben wir mit Reto Kradolfer über die Entwicklung seines Unternehmens, über die Zusammenarbeit mit Swiss Brand Experts sowie über seine Erfahrungen mit dem neuen Gebäude gesprochen.

Weiterlesen →