Kaum eine Organisation, die in dieser Zeit des beschleunigten Wandels nicht aufs Höchste gefordert wird – nicht nur operativ, sondern auch strategisch: Welche Bedeutung haben Wertewandel, digitale Transformation und neu geformte Konsumgewohnheiten für unsere Ausrichtung? Wird es in Zukunft überhaupt noch Fixpunkte in der Positionierung geben, oder nur noch einen Wettstreit darum, wer sich schneller an das wandelnde Umfeld anpassen kann?
Agilität – die Fähigkeit zu raschem Wandeln und Handeln – wird von immer mehr Organisationen als zentraler Erfolgsfaktor in einem zunehmend unbeständigen Umfeld betrachtet. Immer häufiger wird inzwischen auch erkannt, dass der Übergang zu einer agilen Organisationsform eine sorgfältige Markenpositionierung keineswegs überflüssig macht, sondern im Gegenteil anspruchsvoller und zugleich dringlicher. Mit der Unübersichtlichkeit und Unsicherheit wächst nämlich auch das Bedürfnis der Konsument*innen nach verlässlichen Orientierungspunkten, sprich, nach starken Marken. Um eine starke Marke aufzubauen müssen über einen längeren Zeitraum hinweg wiedererkennbare Leistungen erbracht werden. Diese Kontinuität mit Agilität zu verbinden, erweist sich in der Praxis als äusserst anspruchsvoll.
Marke mir Agilität© ist ein auf Ihre Organisation zugeschnittenes Markenführungsinstrument, um die nachhaltigen Wettbewerbsvorteile einer starken Marke mit den Vorteilen einer agilen Organisationsform zu kombinieren. Mit unserer Methodik Deep Precision Branding® untersuchen wir verlässlich und präzise, welche Dimensionen Ihrer Positionierung fest geführt werden sollen und welche flexibel. Sie erhalten eine Navigationshilfe, die es Ihnen erlaubt, auch in unruhigen Zeiten rasch die richtige Balance zwischen Dynamik und Kontinuität in der Markenführung treffen.